Der PENDALEX® P+ ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst: Seine Technik und Handhabung sowie die hochwertigen Materialien wie Aluminium, glasfaserverstärkter TSG-Kunststoff und verzinkte, pulverbeschichtete Federstahlstreben sind auf intensiven Gebrauch ausgelegt. Mit Kurbelantrieb wird er geöffnet und geschlossen. Dank Gasdruckfeder im Mast ist die Schirmhöhe bequem verstellbar. Mittels Kugelgelenk lässt sich das Dach stufenlos bis 90° Grad in alle Richtungen neigen und stufenlos 360° Grad um den Mast drehen.
Der profilierte Teleskop - Mast und der Tragarm sind aus Aluminium in natureloxiert oder anthrazit pulverbeschichtet, die Schalenteile aus glasfaserverstärktem TSG -Kunststoff gefertigt. Teflon- modifizierter hochleistungskunststoff wurde für die Führungen verwendet. Die Schirmstreben sind aus vergütetem Federstahl verzinkt und pulverbeschichtet.
Das GLATZ Kugelgelenk besteht aus schmiedgepresstem, hart eloxiertem Aluminium.
Den Schirm öffnen und schliessen Sie mit der Kurbel am Tragarm. Die Schirmhöhe lässt sich mit der Gasdruckfeder (Hub 50 cm) im Schirmmast leicht verstellen. Der in Rollenführungen laufende Tragarm ist stufenlos ausfahrbar. Das GLATZ Kugelgelenk ermöglicht die stufenlose Neigung des Schirmdaches in alle Richtungen bis 90°. Der Schirm kann leicht und stufenlos 360° um den Mast gedreht werden.
Neigung des Schirmdaches in alle Richtungen. Sie können den Schirm sowohl vertikal anstellen als ihn auch seitlich neigen. Oder alles zusammen.
Einfach den Klemmhebel kippen oder festziehen, um die Positionierung des Schirmdaches zu verändern.
Kurbel am Tragarm zum Öffnen und Schliessen des Schirmdachs. Stufenlos ausfahrbarer Tragarm. Denn nichts an diesem Schirm ist gewöhnlich, alles ist extra und neu durchdacht.
Sicher einer der vielseitigsten Ampelschirme auf dem Markt.
Arretierhebel zur Verstellung der Schirmhöhe. (Gasdruckfeder,Hub 50 cm) Schwenkposition durch Drehung am Mast mit Arretierhebel lösen und fixieren.
GLATZ - alles spricht für uns und unsere Sonnenschirme. Denn wir setzen auf Schweizer Qualität, Know How und unsere 125-jährige Erfahrung in der Schirmkonzeption und –herstellung.
Sie sehen auf unseren Seiten nur einen Ausschnitt an Farben, die bei GLATZ-Sonnenschirmen möglich sind. Um Ihnen die Entscheidung etwas zu vereinfachen, haben wir uns auf ein kleines Sortiment reduziert.
Aber Sie können so gut wie jeden Schirm von GLATZ auch in einer der folgenden Farben (und Stoffklassen) erhalten.
Neben der Haut muss sich auch der Schirmbezug gegen starke UV-Strahlen wappnen. Ist ein Sonnenschirm häufig der Sonne ausgesetzt, bleicht der Stoff mit der Zeit aus. Wie stark und schnell die Farbintensität nachlässt, hängt von der Lichtechtheit eines Stoffes ab. Dabei gilt: Je höher die Stoffklasse, desto besser sind Lichtechtheit und demzufolge länger der Ausbleichungszeitraum. Die Lichtechtheit der GLATZ Stoffe wird nach dem Standard ISO 105 802 ermittelt.
Möchte man am Originalton seines Schirmbezugs sehr lange Freude haben, ist es empfehlenswert einen GLATZ-Sonnenschirm mit einer Lichtechtheitsstufe von mindestens 7 zu wählen.
100 % Polyacryl ca. 300 g/m², spinndüsengefärbt, Lichtechtheit 7–8, UV-Protection > 98%, fleck-, wasser- + ölabstossend, fäulnishemmend. Schutz gegen direkte ultraviolette Strahlen. Empfohlen für stark windexponierte Lagen. Farben 500 – 699.
100 % Polyester ca. 250 g/m², spinndüsengefärbt aus Stapelfaser, Lichtechtheit 7, UV-Protection > 98%, pflegeleicht + schmutzabweisend, fäulnishemmend. Schutz gegen ultraviolette Strahlen. Empfohlen für windexponierte Lagen. Farben 400–499.
100 % Polyester ca. 220 g/m², Lichtechtheit 5 – 6, UV-Protection > 98%, pflegeleicht und schmutzabweisend, fäulnishemmend ausgerüstet. Optimaler Schutz gegen direkte ultraviolette Strahlen. Nicht empfohlen für windexponierte Lagen. Farben 100 – 199.
Ein Sonnenschirm „made by GLATZ” steht für höchste Funktionalität, anspruchsvolles Design, Liebe zum technischen als auch aus Fertigungssicht betrachteten Detail und beste Schweizer Handwerks-Qualität. Deshalb empfiehlt GLATZ in punkto Schirmbezug immer das Beste vom Besten zu wählen - die Stoffklassen 4 und 5. Diese hochwertigen Stoffe verfügen über einen hohen UV-Schutz sowie eine hohe Lichtechtheit mit einem beachtlichen Ausbleichzeitraum. Allesamt haben eine lange Lebensdauer, die Schirmbesitzern von Sommer zu Sommer auf das Neue freuen lässt.
Wir als als Ihr Fachhändler für Premium-Gartenmöbel und -Sonnenschirme empfehlen Ihnen hier ganz klar die Stoffklasse 5. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, nur diese in unserem Shop auszupreisen.
Name |
|
Hersteller | GLATZ |
Produktkategorie | Sonnenschirme |
Produktart | Ampelschirm |
Form der Bespannung | Rechteck |
Stangenmaterial | Aluminium |
Öffnungsmechanismus | Kurbelsystem |
Material der Bespannung | Acryl |
Besonderheiten |
|
Ideal für Personengruppe | Universal |
Farben | Rot, Orange, Gelb, Grün, Türkis, Blau, Braun, Beige, Weiß, Grau, Schwarz |
Erhältl. Varianten |
|
Keine Bewertung vorhanden. Schreiben Sie die erste!
«Das ist kein Problem. Es gäbe sogar verschiedene Arten der Beleuchtung. Entweder fest verbaut oder ansteckbar mit wiederaufladbarem Akku.»t;
Link«Dazu müssten wir miteinander telefonieren. Wir haben dafür eine sehr schöne Lösung mit einem frei beweglichen und kinderleicht zu bedienenden Schirmständer, passend für den Glatz Sombrano Schirm oder auch passen für den Shademaker Sirius Schirm. Sie können uns erreichen unter 03464 544421. »t;
Link«Das ist eine super Frage, die wir glaube ich so noch noch nicht hatten aber wichtig ist zu wissen. Das innere herausfahrbare Gestänge des Glatz Pendalex P+ ist bei der Version anthrazit auch anthrazit. Die Stellhebel sind bei allen Versionen in anthrazit.»t;
Link«Sehr geehrte Frau Franzke, ich empfehle Ihnen den Bedienungsfilm. Dort wird gezeigt wie der Schirm festgestellt wird. Finden Sie unter folgendem Link: https://youtu.be/RtTWzCQ3tRE Mit besten Grüßen aus Sangerhausen Henrik Bosse»t;
Link«Prinzipiell ist es erst mal ein gutes Zeichen, dass sich die Insekten in Ihrem Schirm wohl fühlen, denn dann ist die Umwelt intakt. Verhindern können Sie das nur, indem Sie vor dem letzten verschließen noch einmal den Schirm reinigen und alle Rückstände vom Sommer entfernen. Zusätzlich dann den Schirm mit einer passenden Schutzhülle einlagern. Dann sollte Ihnen das nicht wieder passieren.»t;
Link«Stockflecken beim Sonnenschirm entstehen nur, wenn Sie den Schirm in feuchtem Zustand geschlossen haben und diesen dann über einen sehr langen Zeitraum nicht wieder geöffnet haben. Bei unseren guten Polyacryl Stoffen, welche mit Fleckenschutz ausgestattet sind, kann selbst das kaum entstehen. Sollten Sie aber dennoch Stockflecken haben, dann den Schirm aufspannen und gleichmäßig mit einem Gartenschlauch abspritzen und den Stoff durchfeuchten. Dann trocknen lassen und den Vorgang gegebenenfalls wiederholen. Nicht mit aggressiven Reiniger dran gehen, diese ziehen die Farbe aus dem Bezugstoff. »t;
Link«Das ist gar nicht so kompliziert. Die wichtigste Regel. Den Schirm nicht über einen längeren Zeitraum schließen, wenn der Bezugsstoff nass ist. Das verursacht unter Umständen Flecken im Bezug. Wir empfehlen Ihnen unsere Sonnenschirme mit Fleckschutz Ausstattung. Dieser ist bei den meisten Glatz Schirmen serienmäßig enthalten. Wenn der Schirm nicht benutzt wird, dann sollte er sorgfältig geschlossen werden und der Schirmstoff richtig gefaltet. Wie das geht, zeigen wir Ihnen gern bei uns im Ladengeschäft. Dann immer die Schutzhülle über ziehen und mehr muss und braucht man nicht tun. »t;
LinkFüllen Sie untenstehendes Formular komplett aus. Wir werden diese so schnell wie möglich per E-Mail sowie - wenn sie allgemeiner Natur und für andere auch interessant sein könnte - an dieser Stelle beantworten. Sie können uns auch Ihre Telefonnummer hinterlassen (optional), dann rufen wir Sie gerne zurück.