
Zu den großen Klassikern an Spielgeräten auf öffentlichen Spielplätzen zählt sicherlich die Schaukel. Während man im Privatbereich sicherlich einige eher einfache Schaukelsysteme aufstellen kann, müssen im öffentlich zugänglichen Bereich die Schaukeln einen weit höheren Standard erfüllen. Im Gegensatz zu den billigen Kunststoff-Seilen werden hier i.d.R. richtige Metall-Ketten genommen. Das Schaukelgerät selbst ist zudem aus kräftigerem Material, wenigstens aber aus sehr stabilem Kunststoff. Und auch die Aufhängung ist weit stabiler in den oberen Balken des Gerüstes verankert als im privaten Bereich. Nicht, dass es im privaten Bereich egal wäre, ist es aber in einem öffentlich zugänglichen Spielplatz durch die weit höhere Frequenz an Kindern nötig, höhere Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu bedienen.
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Für den öffentlichen Bereich geeigneter, kleiner Spielturm mit Rutsche»